Systemanforderungen
Webserver
Hinweis
Status: Bearbeitet am 29.08.2022
Open2C ab Version 3.52 (August 2022) für PHP 7.4 und PHP8.0 Lauffähigkeit
- PHP ab Version 7.4 oder 8.0 (Open2C ist für PHP 8.1 noch nicht offiziell freigegeben)
- PHP mit GD-Library für Bildverarbeitung (JPG, PNG)
- optional: PHP mit
mbstring
(dringend empfohlen) - MySQL Version 5.6 oder 8.0, Datenbank und Tabellen mit Unicode-Zeichensatz-Unterstützung
- Apache ab Version 2.4 mit Modul
mod_rewrite
und optimalerweise mit Modulmod_deflate
, Modulmod_expires
und Erlaubnis für lokale.htaccess
-Datei-Einstellungen (Alternativ: NGINX oder Caddyserver)
Beachten Sie, dass die oben genannten Webserver, Datenbanken und anderen Tools selbst kontinuierlich von Fremdanbietern aktualisiert und fehlerbereinigt werden. Normalerweise wird Open2C auch mit zukünftigen Versionen funktionieren, garantieren können wir dies aber nicht. Fragen Sie uns zur Sicherheit, bevor Sie größere Updates an den genannten Servertools vornehmen.
Info
Bei der Wahl des Server-Betriebssystems weisen wir darauf hin, dass Open2C ausschließlich in Linux-Umgebungen entwickelt und getestet wird. Es gibt mittlerweile diverse Virtualisierungslösungen, so dass es nicht notwendig werden sollte, den Einsatz der Software unbedingt auf einem Nicht-Linux-System zu planen.
Plugin-Kompatibilität
Warnung
Bitte beachten Sie, dass beim Einsatz von Open2C ab Version 3.52 einmalig auch alle Plugins von Kinetiqa aktualisiert werden müssen, die verwendet werden. Fragen Sie beim Einsatz von Plugins von Dritten bitte auch dort nach, ob Kompatibilität gegeben ist.
Plugins von Kinetiqa, die mit Open2C V3.52 getestet wurden
Wir listen die Plugins mit dem eindeutigen Verzeichnisnamen auf:
- addressdisplay
- auditor
- botvisit
- codeprettify
- communisbww
- compressor
- cookiepolicy
- dbdump
- easycontentcreation
- emailobfuscation
- eventcalendar
- eventlocations
- eventsfrontend
- geotagging
- imagerotation_jsonly
- newsletter
- password_recovery
- purifier
- recaptcha
- registration
- sitemap
- sliderrev
- tagfilter
- tfa
- urlshortener
- votes
- webaccess
Arbeitsrechner
- ein Computer mit aktuellem Webbrowser, der JavaScript unterstützt.
Unsere Kund:innen arbeiten überwiegend mit einem aktuellen Firefox, Chrome oder Edge - unter Windows, macOS oder Linux. Wir bekommen deshalb im Regelfall auch schnell Rückmeldungen, sollte es bei brandneuen Browserversionen zu kleineren Inkompatibilitäten mit den Bestandteilen kommen, die auf JavaScript angewiesen sind.